INTRAVIS - Blog

Smart. Präzise. Bereit für die Zukunft: INTRAVIS auf der K 2025

Geschrieben von INTRAVIS | Oct 1, 2025 6:17:11 AM

Die INTRAVIS GmbH, ein weltweit führender Anbieter von Bildverarbeitungssystemen für die Kunststoffverpackungsindustrie, präsentiert auf der diesjährigen K Messe in Düsseldorf eine breite Auswahl an Inline-Lösungen zur Qualitätskontrolle. Gemeinsam mit langjährigen Partnern werden vier Systeme live demonstriert – darunter ein innovatives Medizinprojekt, das neue Maßstäbe setzt. Am eigenen Messestand erhalten Besucher zudem einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Qualitätsprüfung und Datenanalyse.

undefined
undefined
undefined
undefined

IML Medical bei Arburg: Innovation in der Medizintechnik

Ein besonderes Exponat wird in Kooperation mit Arburg gezeigt: ein IMLWatcher als Teil einer medizinischen Anwendung, bei der ein In-Mold-Label präzise auf ein Röhrchen aufgebracht wird. Diese Anwendung zeigt, wie IML-Technologie neue Potenziale im medizinischen Bereich erschließen kann – etwa durch RFID-Integration, verbesserte Rückverfolgbarkeit und kompakte, hygienische Produktionsumgebungen. Das Projekt ist das Ergebnis einer engen Technologiepartnerschaft zwischen fünf IML-Pionieren: ARBURG, BECK, INTRAVIS, KEBO und MCC/Verstraete. Jeder Partner bringt seine Expertise ein – von Spritzguss und Automatisierung über Etikettierung bis hin zur Bildverarbeitung – und liefert eine robuste, effiziente und zukunftsfähige Lösung für die Medizin- und Pharmaindustrie.

Das System ist am Stand von Arburg zu sehen (Halle 13, Stand A13).

IMLWatcher bei Star Automation: Zuverlässige Erkennung IML-spezifischer Fehler

Am Stand von Star Automation präsentiert INTRAVIS einen weiteren IMLWatcher mit fünf Kameras zur Inspektion von Seiten- und Bodenetiketten. Neben typischen Fehlern wie Motivverschiebungen oder Blow-Bys erkennt das System auch Farbabweichungen und Druckfehler. Zu den bemerkenswerten Softwarefunktionen gehören ein Langzeit-Bildspeicher, Ausschussratenüberwachung nach Kavität und Prüfkriterium sowie erweiterte Statistiken in der Benutzeroberfläche – für eine datengestützte Prozessoptimierung.

Das System ist am Stand von Star Automation zu sehen (Halle 11, Stand H74).

Kompakte Druckbildkontrolle bei Tampoprint

Ein weiteres Exponat ist der CapWatcher SC bei Tampoprint, der mit nur einer Kamera Druckbilder auf Verschlüssen inspiziert. Das System konzentriert sich auf einfache Anwendungen und zeigt, wie kompakte und kostengünstige Lösungen zur Qualitätssicherung beitragen können.

Das System ist am Stand von Tampoprint zu sehen (Halle 4, Stand A55).

Live bei Sipa: Hochvolumige Preform-Überwachung in Aktion

Ein bewährtes Highlight ist der PreMon, der bereits auf der drinktec Aufmerksamkeit erregte. Diese Hochgeschwindigkeitslösung zur Preform-Überwachung wird direkt nach dem Spritzgiessprozess eingesetzt und erkennt zuverlässig die wichtigsten Qualitätsabweichungen wie Verunreinigungen, Verfärbungen oder geometrische Fehler. Dank seines kompakten Designs und aktiven Transports lässt sich das System leicht in Produktionslinien integrieren und liefert wertvolle Daten für ein sofortiges Feedback zur Produktionsqualität.

Das System ist am Stand von Sipa S.p.A. zu sehen (Halle 13, Stand B15).

INTRAVIS am eigenen Stand: Kompakte Lösungen und smarte Datenanalyse

Am eigenen Messestand von INTRAVIS (Halle 11, Stand A58) erhalten Besucher detaillierte Informationen zum gesamten Produktportfolio. Ein besonderer Fokus liegt auf dem CapWatcher Compact – einem kompakten Verschlussprüfsystem, das Sortierung, Zuführung und Inspektion in einer Einheit vereint. Mit einer Stellfläche von nur 2,4 m² eignet sich das System ideal für moderne Produktionsumgebungen mit begrenztem Platzangebot.

Zudem präsentiert INTRAVIS den IntraVisualizer – eine Softwarelösung zur zentralen Analyse und Visualisierung von Qualitätsdaten. Ob zur Trendüberwachung, Abweichungsanalyse oder zur Optimierung von Wartungsintervallen: Der IntraVisualizer unterstützt datengestützte Entscheidungen und steigert die Effizienz im gesamten Produktionsprozess.

Fazit: Zukunft der Prüftechnologie gestalten – auf der K 2025

Mit vier Live-Systemen, starken Partnern und einem klaren Fokus auf datengestützte Qualitätssicherung unterstreicht INTRAVIS seine Rolle als innovativer Partner der Kunststoffverpackungsindustrie. Besucher der K 2025 erhalten wertvolle Einblicke in moderne Prüftechnologien – von Preforms und IML über medizinische Anwendungen bis hin zu digitalen Lösungen.

Besuchen Sie INTRAVIS auf der K 2025 in Halle 11, Stand A58.