Qualität in Echtzeit. Lösungen mit Weitblick.

Aachen/München, Juni 2025 – Die INTRAVIS GmbH, ein weltweit führender Anbieter von Inspektionssystemen für die Kunststoffverpackungsindustrie, präsentiert auf der diesjährigen drinktec in München ihre neuesten Inline-Qualitätskontrolllösungen. Im Mittelpunkt steht das PreMon-System, das live vorgeführt wird – darüber hinaus zeigt INTRAVIS, wie moderne Qualitätssicherung heute aussieht.
Live-Demonstration des PreMon
Auf der diesjährigen drinktec in München (15. – 19.09.2025) stellt INTRAVIS den PreMon in den Mittelpunkt seiner Präsentation – ein hochmodernes Inline-Inspektionssystem für Preforms, das neue Maßstäbe in der Qualitätssicherung setzt. Das System wird direkt nach dem Spritzgiessprozess positioniert und inspiziert einen Großteil des Preform-Flusses. Dabei erkennt es zuverlässig häufige Qualitätsabweichungen wie:
- Verunreinigungen/Kontaminationen (z. B. durch Fremdkörper oder Rückstände)
- Verfärbungen (insbesondere Vergilbung bei rPET)
- Unterspritzungen
- Fehler an der Dichtfläche
- Abweichungen am Anspritzpunkt
- Geometrische Abweichungen an Körper und Hals
Dank seiner kompakten Bauweise, der aktiven Förderung und dem optionalen Auswerfer (PreMon PLUS) lässt sich das System problemlos zwischen Spritzgießmaschine und Verpackungsanlage integrieren. Die gewonnenen Daten liefern sofortiges Feedback zur Produktionsqualität und ermöglichen frühzeitige Korrekturmaßnahmen – bevor fehlerhafte Preforms in den nächsten Prozessschritt gelangen.
„Qualitätssicherung muss heute als integraler Bestandteil eines intelligenten, geschlossenen Produktionssystems verstanden werden“, betont Dr. Gerd Fuhrmann, Geschäftsführer der INTRAVIS GmbH. „Mit dem PreMon liefern wir genau das – einen echten Mehrwert für die rPET-Verarbeitung.“
Der auf der drinktec vorgestellte PreMon wird mit allen verfügbaren Softwarefunktionen ausgestattet sein – von der Octabin-Statistik über den PreMon Wizard bis hin zu KI-gestützten Modulen, die die Inspektion noch stabiler und weniger abhängig vom Bediener machen.
Das System wird auf der drinktec an den Ständen der Partner Husky Technologies (Halle C5, Stand 101) und Sipa S.p.A. (Halle C6, Stand 301) zu sehen sein.
Neben Live-Systemen: Lösungen für Verschlüsse und mehr
Neben der Live-Demonstration präsentiert INTRAVIS an seinem eigenen Stand C6-449 auch sein breites Portfolio an Inspektionslösungen – darunter Systeme für Verschlüsse, Behälter, Etiketten und Dekorationen. Fachbesucher können sich am Stand über alle Systeme informieren und individuelle Anforderungen mit dem Expertenteam besprechen.
Ein Highlight im Bereich Verschlüsse ist der neue CapWatcher Compact, über den sich Besucher gerne informieren können. Dieses System vereint Sortieren, Zuführen und Inspizieren in einer einzigen, kompakten Einheit – bei gleichbleibend hoher Inspektionsqualität. Mit einer Stellfläche von nur 2,4 m² spart der CapWatcher Compact bis zu 50 % Platz im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen und ist damit ideal für moderne Produktionsumgebungen mit begrenztem Platzangebot.
„Mit dem CapWatcher Compact haben wir eine Lösung geschaffen, die den tatsächlichen Bedürfnissen unserer Kunden entspricht: maximale Leistung auf minimalem Raum“, sagt Marius Pötting, Produktmanager bei INTRAVIS.
Intelligente Datennutzung: Vernetzte Qualitätssicherung mit System
Neben den ausgestellten Systemen und einem Überblick über das gesamte Produktportfolio gibt INTRAVIS auch Einblicke in die digitale Weiterentwicklung seiner Lösungen. Seit Anfang 2025 sind alle neuen Inspektionssysteme standardmäßig Cloud Ready. Ein integriertes Edge-Gerät ermöglicht die sichere und flexible Einbindung von Qualitätsdaten in cloudbasierte Anwendungen – ein entscheidender Vorteil für Unternehmen mit mehreren Produktionsstandorten oder zentralisiertem Qualitätsmanagement.
Ein zentrales Werkzeug zur Nutzung dieser Daten ist der IntraVisualizer. Diese browserbasierte Softwarelösung ermöglicht die zentrale Erfassung, Analyse und Visualisierung von Qualitätsdaten aus verschiedenen INTRAVIS-Systemen. Besucher der drinktec können sich über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten informieren – von der Trendbeobachtung über die Abweichungsanalyse bis hin zur Optimierung von Wartungsintervallen. Die Software unterstützt datengestützte Entscheidungen und trägt zu mehr Effizienz im gesamten Produktionsprozess bei.
Fazit: Ein Messeauftritt mit Weitblick
Mit Live-Systemen, einem breiten Lösungsportfolio und einem klaren Fokus auf datengestützte Qualitätssicherung unterstreicht INTRAVIS auf der drinktec 2025 seine Rolle als Innovationspartner für die Verpackungsindustrie. Der Messeauftritt des Unternehmens zeigt nicht nur, wie Fehler frühzeitig erkannt werden können, sondern auch, wie intelligente Systeme zur Prozessoptimierung, Ressourcenschonung und zukunftssicheren Produktion beitragen.
Wer Qualität neu denken will, findet bei INTRAVIS die richtigen Antworten.
Besuchen Sie INTRAVIS auf der drinktec 2025 in Halle C6, Stand 449.